Todesstrafe

Todesstrafe
Die Menschheit verurteilt den einzelnen zur Todesstrafe und begeht dadurch gegen ihn ein größeres Verbrechen, als er gegen sie begangen hat, indem sie ihm die Besserung unmöglich macht.
«Friedrich Hebbel»
- - - - - - - - - - - -
Solange die Todesstrafe besteht, atmet das ganze Strafrecht Blutgeruch aus, trägt das ganze Strafrecht den Stempel der Grausamkeit, ist das ganze Strafrecht mit dem Makel der rächenden Vergeltung behaftet.
«Gustav Radbruch»
- - - - - - - - - - - -
Mord und Todesstrafe sind nicht Gegensätze, die einander aufheben, sondern Ebenbilder, die ihre Art fortpflanzen.
«George Bernard Shaw»
- - - - - - - - - - - -
Der Mord auf dem Schafott ist die ärgste Form des Mordes, weil er dort mit der Zustimmung der Gesellschaft vollbracht wird.
«George Bernard Shaw»
- - - - - - - - - - - -
Daß es die Todesstrafe gibt, ist weniger bezeichnend für unsere Gesittung, als daß sich Henker finden.
«Franz Werfel [1890-1945]; österr. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Todesstrafe — (Poena capitis), diejenige Strafe, bei welcher das Strafübel darin besteht, daß dem Verbrecher unter der leitenden Aufsicht des Staates auf eine bestimmte, mehr oder minder schmerzhafte Weise das Leben entzogen wird. A) Wie die Vollziehung jeder… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Todesstrafe — Todesstrafe, die Hinrichtung eines Verbrechers zur Sühne begangenen Unrechts. Je nachdem diese Hinrichtung (s. d.) in mehr oder weniger schmerzhafter Weise vollzogen wurde, unterschied man im ältern Strafrecht zwischen geschärfter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Todesstrafe — Todesstrafe, Kapitalstrafe, bis in die Mitte des 18. Jahrh. unbestrittenes Recht des Staates, schwere Verbrecher durch Hinrichtung (s.d.) am Leben zu strafen, zuerst durch Beccaria (s.d.) angegriffen. Nach der Deutschen Strafprozeßordnung (§ 486) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Todesstrafe — Todesstrafe, tilgt als schwerste Strafe nur noch die schwersten Verbrechen, wie Mord, Brandstiftung, Raub, Diebstahl in mehrmaligem Rückfall, Hochverrath, Aufruhr, Militärverbrechen. Früher wurde die T. weit häufiger angewendet, selbst auf… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Todesstrafe — Todesstrafe,die:dieT.vollstrecken:⇨hinrichten(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Todesstrafe — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Todesstrafe vollständig abgeschafft …   Deutsch Wikipedia

  • Todesstrafe — To|des|stra|fe [ to:dəsʃtra:fə], die; , n: Strafe, die darin besteht, dass die zu bestrafende Person getötet wird: die Todesstrafe abschaffen. * * * To|des|stra|fe 〈f. 19〉 Strafe, den Tod zu erleiden ● Anhänger, Gegner der Todesstrafe; die… …   Universal-Lexikon

  • Todesstrafe — die Todesstrafe, n (Grundstufe) Bestrafung mit dem Tode Beispiele: Er wurde zur Todesstrafe verurteilt. Wir sind Gegner der Todesstrafe. Kollokation: die Todesstrafe abschaffen …   Extremes Deutsch

  • Todesstrafe — Tod: Das gemeingerm. Substantiv mhd. tōd, ahd. tōt, got. dauÞus, engl. death, schwed. död gehört zu dem unter ↑ tot behandelten Verb. – Abl.: tödlich (mhd. tōtlich, ahd. tōdlih; entsprechend niederl. dodelijk, engl. deadly). Zusammensetzungen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Todesstrafe in den USA — Das Bestehen der Todesstrafe in den Vereinigten Staaten ist eine der national wie international kontroversesten Themen des Rechtssystems der Vereinigten Staaten. Ihre Vollstreckung obliegt ebenso wie ihre Verhängung in den allermeisten Fällen den …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”